Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 2,5 -
Länge / Driller-Ø [mm] 100,0 -
Dicke [mm] 1 -
Material Polyamid 6.6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, nicht eingefärbt
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 2,5 -
Länge / Driller-Ø [mm] 102,0 -
Dicke [mm] 1,1 -
Material Tefzel-ETFE -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe blau
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 4,8 -
Länge / Driller-Ø [mm] 188,0 -
Dicke [mm] 1,4 -
Material Tefzel-ETFE -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe blau
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 7,1 -
Länge / Driller-Ø [mm] 118,0 -
Dicke [mm] 0 -
Material Polyamid 6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, weißlich
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 4,8 -
Länge / Driller-Ø [mm] 173,0 -
Dicke [mm] 0 -
Material Polyamid 6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, weißlich
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 4,8 -
Länge / Driller-Ø [mm] 130,0 -
Dicke [mm] 1,3 -
Material Polyamid 6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, weißlich
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 3,4 -
Länge / Driller-Ø [mm] 156,0 -
Dicke [mm] 1,2 -
Material Polyamid 6.6 - UL94 V-2 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, nicht eingefärbt
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 1,8 -
Länge / Driller-Ø [mm] 71,0 -
Dicke [mm] 0,8 -
Material Polyamid 6.6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe schwarz
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 1,8 -
Länge / Driller-Ø [mm] 71,0 -
Dicke [mm] 0,8 -
Material Polyamid 6.6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, nicht eingefärbt
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 2,5 -
Länge / Driller-Ø [mm] 75 -
Dicke [mm] 0,9 -
Material Polyamid 6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe schwarz
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 2,4 -
Länge / Driller-Ø [mm] 81,0 -
Dicke [mm] 0,9 -
Material Polyamid 6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe schwarz
Sofort verfügbar
-
Breite / Drillerhöhe [mm] 2,4 -
Länge / Driller-Ø [mm] 81,0 -
Dicke [mm] 0,9 -
Material Polyamid 6.6 -
Materialgruppe Kunststoff -
Farbe natur, nicht eingefärbt

Über ETTINGER
ETTINGER GmbH Deutschland mit Sitz in Hofolding bei München liefert seit mehr als 55 Jahren ein breites Sortiment an mechanischen Bauteilen für die Elektronikfertigung.
Circa 25.000 Artikel sind permanent lieferbar, weitere 15.000 Artikel werden nach kundenspezifischen Anforderungen geliefert.
Mit unseren hochwertigen Bauteilen beliefern wir folgende Industriebereiche:
- Elektronikindustrie
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Messtechnik
- Automotive und Industrie
- Sensortechnik
- Umwelt-Solartechnik
- Agrartechnik
- Batterietechnik
- Elektromobilität
- Ladeinfrastruktur
- Robotik
- Brennstoffzellentechnik
Qualität bei ETTINGER – Ihr Anspruch ist unser Bestreben
Seine ersten mechanischen und elektronischen Bauteile lieferte ETTINGER bereits vor über 55 Jahren. Entscheidend sind dabei bis heute höchste Qualitätsanforderungen, sowohl an die Verbindungs- und Befestigungstechnik als auch an die Elektromechanik. Gerecht werden wir ihnen mit Hilfe qualifizierter Mitarbeiter, strenger Wareneingangsprüfungen und innovativer Technologien.
Wir bei ETTINGER fertigen und beziehen unsere Teile vorzugsweise aus Deutschland. Dabei haben wir über Jahre enge, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten geknüpft und wissen daher seit langemverlässliche Partner an unserer Seite. Das ermöglicht uns, jederzeit höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Qualität durch Service und Kompetenz. Mit ETTINGER-Bauteilen kaufen Sie Sicherheit für Ihr Projekt.
Kabelbinder aus unterschiedlichen Materialien
Standard-Kabelbinder gibt es ETTINGER sowohl aus Polyamid als auch aus Tefzel (EFTE). Letzteres verträgt Temperaturen von -40 °C bis +150 °C und fixiert damit auch unter extremen Witterungsbedingungen Kabel sowie Leitungen. Polyamid 6.6 UL94-V2, aus dem viele der Standard-Kabelbinder im Sortiment von ETTINGER gefertigt sind, ist wiederum widerstandsfähig gegen Alkalien, Ölprodukte, Chloratlösungen, Öle und Schmierfette und bleibt im Betrieb zwischen -40 °C und +85 °C verlässlich. Dank einer Herstellung entsprechend UL94-V2 ist der Werkstoff außerdem schwer entflammbar.
Als Verschlusstechnik besitzen die meisten Standard-Kabelbinder eine Raste. Gefertigt ist dieser Kabelbinderkopf im Normalfall aus demselben Werkstoff wie das Kabelband selbst. Dessen geriffelte Seite wirkt in Zugrichtung auf die Schlaufe. So entsteht eine verlässliche Verbindung, die auch höherer Zugkraft widersteht, beispielsweise mehr als bei einem Kabelbinder mit Klettverschluss. Wie viele Kabel oder Leitungen Sie bündeln können, entscheidet der maximale gebündelte Durchmesser des Binders. Bei ETTINGER reicht das Spektrum von Modellen mit 10 mm bis 15 mm bis zu großen Varianten, deren Durchmesser mindestens 21 mm, maximal 50 mm misst.
Gerade Polyamid 6.6 besticht durch eine Kombination aus Härte und Steifigkeit. Abreiben lässt sich der Werkstoff ebenfalls nur schwer. Farblich haben Sie bei ETTINGER die Wahl zwischen Standard-Kabelbindern in Schwarz und Blau. Weißliche und naturfarbene Modelle sind ebenfalls Teil des Sortiments.
Zudem bieten wir Sonderanfertigungen in anderen Farben und Abmessungen. Kontaktieren Sie uns für nähere Informationen gerne.
Neben Standard-Kabelbindern liefert ETTINGER weitere Befestigungsmittel zum Kabelmanagement. Darunter sind folgende Varianten:
Kabelbinder von ETTINGER
Kabelbinder in Standardausführung finden vor allem im Baugewerbe, aber auch in der Automobilbranche und Elektronikfertigung Anwendung. Dank ihreseinfachen Mechanismus bündeln und sichern die Verbindungselemente Kabelbäume, Kabel oder Leitungen. Mittels zusätzlicher Halterungen können Sie diese außerdem an anderen Gegenständen befestigen. Trotz der einfachen Bauweise und Handhabung sind Kabelbinder sowohl langlebig als auch robust. Gleichzeitig ermöglichen sie eine schnelle Montage.
Als Basis dient das Spritzguss-Verfahren, bei dem der Werkstoff – bei vielen Kabelbindern handelt es sich um Polyamid – auf eine bestimmte Temperatur erwärmt wird, um danach in eine Spritzgussform gepresst zu werden. Gleichzeitig entzieht die Methode dem Kunststoff während der Produktion Wassergehalt. Aus diesem Grund versehen Hersteller die Verpackung von Kabelhaltern mit etwas Flüssigkeit. Das verhindert, dass die Befestigungselemente bei längerer Lagerung porös werden.
