Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über ETTINGER
ETTINGER GmbH Deutschland mit Sitz in Hofolding bei München liefert seit mehr als 55 Jahren ein breites Sortiment an mechanischen Bauteilen für die Elektronikfertigung.
Circa 25.000 Artikel sind permanent lieferbar, weitere 15.000 Artikel werden nach kundenspezifischen Anforderungen geliefert.
Mit unseren hochwertigen Bauteilen beliefern wir folgende Industriebereiche:
- Elektronikindustrie
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Messtechnik
- Automotive und Industrie
- Sensortechnik
- Umwelt-Solartechnik
- Agrartechnik
- Batterietechnik
- Elektromobilität
- Ladeinfrastruktur
- Robotik
- Brennstoffzellentechnik
Qualität bei ETTINGER – Ihr Anspruch ist unser Bestreben
Seit mehr als 55 Jahren liefern wir Muttern und andere Normteile nach DIN, ISO und weiteren gängigen Standards. Unsere hohen Qualitätsanforderungen an Muttern aus Metall und Kunststoff setzen wir durch qualifizierte Mitarbeiter, strenge Wareneingangsprüfungen und innovative Technologien um.
Selbstverständlich entsprechen alle unsere Muttern und Metallteile den RoHS-Richtlinien mit Chrom-VI-freier Beschichtung (Ausnahmen nach Kundenwunsch).
Wir von ETTINGER fertigen und beziehen unsere Teile bevorzugt in Deutschland. Damit wir Ihnen die bestmögliche Qualität zur Verfügung stellen können, unterhalten wir langjährige, verlässliche Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten als starke Partner an unserer Seite. Qualität durch Service und Kompetenz. Mit ETTINGER-Bauteilen kaufen Sie Sicherheit für Ihr Projekt.
Unsere Leistungen – Muttern für Ihre Bedürfnisse
- Oberflächenveredelung: galvanische Überzüge nach DIN EN ISO 4042 oder chemische Überzüge
- Sonderanfertigungen von Zeichnungsteilen
- Klebende und klemmende Gewindesicherungenzum Schutz vor selbstständigem Lösen
- Konfektionierung von Sets
Je nach Sicherheitsaspekten, Witterungseinflüssen und weiteren technischen Anforderungen kommen unterschiedliche Arten von Muttern zum Einsatz. Sie werden meist in hohen Stückzahlen im Kaltumformungsverfahren hergestellt. Spezielle Arten von Muttern werden auch durch Warmschmieden, Dreh-Fräsen oder Gewinderollen gefertigt. ETTINGER fertigt kundenindividuelle Muttern nach Zeichnung schon in geringen Stückzahlen durch präzise arbeitende Drehmaschinen mit CNC-Steuerung, um hohen Qualitätsanforderungen und internationalen Standards gerecht zu werden. Je nach Kundenanforderung und Anwendung erfolgt eine Oberflächenbehandlung für bessere Haltbarkeit, z. B. durch Verzinkung für Korrosionsbeständigkeit.
Muttern von ETTINGER
Muttern (engl. „nuts“) dienen in der Elektronikfertigung z. B.dazu, in Verbindung mit Schrauben oder Gewindebolzen Platinen in einem Gehäuse zu montieren. Mit ihrem Innengewinde sind sie das Gegenstück zu den Schrauben oder Abstandshaltern. Die meisten Muttern haben ein Rechtsgewinde bzw. rechtssteigendes Gewinde, in Spezialfällen kommen aber auch Muttern mit Linksgewinde bzw. linkssteigendem Gewinde zum Einsatz.
Auch im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und vielen anderen Industriezweigen gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Muttern. Die Montagewird in der Serienfertigung häufigautomatisiert, aber auch von Hand vorgenommen. Die gängigste Variante ist die Sechskant-Mutter, da sie sich mit einem handelsüblichen Schraubschlüssel montieren lässt. Vierkant-Muttern werden u. a. in der Elektrotechnik oder im Gehäusebau als Einlegmuttern verwendet und häufig mit Sechskantschrauben befestigt.
Muttern in zahlreichen Ausführungen
Unser Produktspektrum umfasst ein großes Sortiment an Standardausführungen für Muttern und passenden Schrauben, Unterlegscheiben und Abstandsbolzen. Darüber hinaus verfügen wir über eine umfangreiche Sparte für Sonderanfertigungen und Zeichnungsteile. Natürlich besitzen wir auch das Know-how für Großserien. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf!
Neben den Standardvarianten in Sechskantausführung wie DIN 439, DIN 934, DIN 6334, DIN 985 und ISO 4032 sind in unserem Muttern-Sortiment auch Hutmuttern (DIN 1587, DIN 986), Vierkantmuttern (ähnl. DIN 562), Rändelmuttern (ähnl. DIN 467 und DIN 466), KINGNUT-Steckmuttern, Käfigmuttern, Flügelmuttern, Gegenmuttern für Kabelverschraubungen, Blechmuttern, Muttern mit Kopf und selbstsichernde Muttern erhältlich.
Standardmuttern wie Sechskantmuttern nach DIN und UNC, Muttern mit Feingewinde, Muttern mit Klemmteil, Schlitzmuttern, Kombimuttern mit beweglicher Scheibe (Standardscheibe und Federzahnscheibe), Kombimuttern mit Zahnscheibe (Form DIN 934), Sperrzahnmuttern (DIN 6923), Sicherungsmuttern mit Flansch und Polyamideinlage (DIN 6926), Spreizmuttern, Blindmuttern und viele andere Muttern sind bei uns in zahlreichen Ausführungen auf Lager und sofort in hohen Stückzahlen für Sie verfügbar.
Außerdem führen wir Einpressmuttern und Einnietmuttern. Muttern mit Linksgewinde, Einschlagmuttern und viele weitere Mutternarten stellen wir gerne als Sonderbeschaffungfür Sie bereit. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein Angebot – anfragen lohnt sich!
Im ETTINGER-Onlineshop können Sie Muttern mit den folgenden Gewindearten kaufen:
Die meisten unserer Mutternin den Gewindegrößen M1,6, M2, M2,5, M3, M3,5, M4, M5, M6, M7, M8, M10, M12,M16 und M18und in den Schlüsselweiten SW 4 bis SW 24 werden aus Stahl hergestellt. Weiterhin bieten wir die Werkstoffe Messing und Kunststoff an.
Stahlmuttern werden mit den Zahlen 4.6, 8.8 und 12.9 in verschiedene Festigkeitsklassen unterteilt. Damit ist es sehr einfach möglich, die Zugfestigkeit (erste Ziffer; 4.6) und die Streckgrenze (zweite Ziffer; 4.6) zu ermitteln.
Für korrosive Umgebungen kommt neben Messing und Kunststoff vor allem Edelstahl in Frage. Die am meisten genutzten Edelstahlsorten im Mutternbereich sind A2 und A4. Dabei steht A für austenitische Stähle, welche eine hervorragende Verformbarkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Die Zahl bezeichnet die Stahlsorte. A2 kommt standardmäßig zum Einsatz, wohingegen A4-Edelstahlmuttern beispielsweise in Küstenregionen aufgrund des hohen Salzgehalts in der Luft verbaut werden. Außerdem werden A4-Muttern in der Nähe von Chlorwasser (enthält Säure!) und in der Lebensmittel- und Chemieindustrie verwendet.
Bestellen Sie die gewünschte Variante auch in hoher Stückzahl bequem online!
Im Gegensatz zu Edelstahlmuttern ist bei normalen Stahlmuttern eine Schutzbeschichtung erforderlich (z. B. Stahl verzinkt), wenn sie unter korrosiven Bedingungen zum Einsatz kommen. Wir bieten verschiedene Verfahren der Oberflächenbehandlung an.

